Die Diagnose lautet Bandscheibenvorfall? Das muss nicht immer sofort OP bedeuten. In den allermeisten Fällen können wir Ihre Schmerzen nach einem Bandscheibenvorfall im Rahmen einer Reha lindern oder beseitigen. Wir unterstützen Sie dabei, mit einem deutlichen Gewinn an Lebensqualität in Ihren Alltag zurückzukehren.
Eine konservative Reha nach einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule (HWS) oder Lendenwirbelsäule (LWS) ist für den Körper deutlich schonender als eine Operation. In der orthopädischen Rehaklinik Lautergrund sind Sie nach einem Bandscheibenvorfall auf jeden Fall in guten Händen. Unsere Behandlungen basieren auf einem ganzheitlichen Therapiekonzept, das Sie rundum stabilisiert in den Alltag entlässt.
Bei Rückenproblemen ermöglicht eine gezielte Rehabilitation die Linderung von Schmerzen. Wir unterstützen Sie, Ihre Beweglichkeit wieder herzustellen. In der Rehabilitation erlernen unsere Patient:innen mit Wirbelsäulenerkrankungen rückengerechtes Verhalten im Alltag und Beruf. Im individuell angepassten Arbeitsplatztraining trainieren wir mit Ihnen auch ergonomische Verhaltensweisen.
Die Dauer einer Bandscheiben-Reha hängt von den Heilungsfortschritten der Patient:innen und den persönlichen Zielen ab. Üblicherweise dauern die meisten Reha-Programme zwischen 3 und 4 Wochen. Bei medizinischer Notwendigkeit kann auch eine Verlängerung beantragt werden.
Die Kosten der Reha übernimmt in der Regel die gesetzliche Rentenversicherung oder Ihre Krankenkasse. Welcher Kostenträger Ihre Reha finanziert, ist von der sogenannten "positiven Erwerbsprognose" abhängig. Wenn unter medizinischen Gesichtspunkten die Aussicht besteht, dass Sie innerhalb von sechs Monaten nach der Reha wieder in der Lage sein werden, Ihre Berufstätigkeit auszuüben oder zumindest für mindestens drei Stunden pro Tag (wieder) erwerbstätig zu sein, kommt die gesetzliche Rentenversicherung als Kostenträger in Betracht. In anderen Fällen wäre zum Beispiel eine Krankenkasse der Rehaträger. Bei Unfällen übernimmt die Unfallversicherung die Kosten der Bandscheiben-Reha. Der gesetzliche tägliche Eigenanteil liegt bei 10 Euro.
Wir begleiten Sie über Ihren Reha-Aufenthalt hinaus und informieren Rehabilitand:innen über Nachsorgeprogramme, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun. Dazu zählen je nach Kostenträger:
Nach Abschluss der Aufnahmeuntersuchung und der Diagnostik planen wir gemeinsam mit Ihnen den Verlauf der Rehabilitation und vereinbaren Rehabilitationsziele. Unsere Expert:innen helfen Ihnen Schmerzen und Ängste zu überwinden. Wir unterstützen Sie dabei, mit einem deutlichen Gewinn von Lebensqualität in Ihren Alltag zurückzukehren.
In unserer orthopädischen Rehaklinik profitieren Sie von einem breiten medizinisch-therapeutischen Angebot, das wir speziell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie werden von einem interdisziplinären Team aus Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Sporttherapeut:innen, Masseur:innen, Psycholog:innen und Ärzt:innen betreut.
Die Behandlungsziele in unserer orthopädischen Rehaklinik bei Patient:innen mit einer Wirbelsäulenerkrankung sind
Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte kontaktieren Sie die Klinik direkt.