Rehaklinik Lautergrund
Elektroden werden auf dem Nacken einer Patientin angebracht
Physikalische Therapie

Heilen mit Wasser, Strom, Wärme und Kälte

In der physikalischen Therapie setzten wir verschiedene Techniken ein. Unsere Therapeuten nutzen Wasser, Wärme, Kälte und auch elektrischen Strom, um Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Bäder und Unterwasserübungen

In der physikalischen Therapie setzten wir verschiedene Techniken ein. Unsere Therapeuten nutzen Wasser, Wärme, Kälte und auch elektrischen Strom, um Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Um Schmerzen zu lindern, zu entstauen, Muskeln zu entspannen und Ihren Blutdruck zu senken, wenden wir verschiedene Therapieformen an:

In der Hydrotherapie setzen wir Wasser für therapeutische Zwecke ein, zum Beispiel in Form von Bädern oder Unterwasserübungen.

Patient beim Wassertreten im Garten.

Wärme- und Kältetherapie

In der Wärme- und Kältetherapie wenden wir Wärme oder Kälte gezielt auf den Körper an. Mit Wärmepackungen, Heizkissen oder Wärmetherapiegeräte fördern wir Ihre Entspannung und Wohlbefinden. Kälte nutzen wir, um Schwellungen zu reduzieren, Entzündungen zu hemmen und Ihre Schmerzen zu lindern.

In der Elektrotherapie erzeugen Elektroden auf Ihrer Haut elektrische Impulse, um beispielsweise Schmerzen zu lindern, Muskeln zu stimulieren, die Durchblutung zu fördern oder Nervenreize zu beeinflussen.

Myoreflextherapie

Jetzt Reha beantragen

Email schreiben

Jetzt anrufen

+49 (0)9573 929-0

Rehaklinik Lautergrund

Unser Therapieangebot

Physikalische Therapie

Server Error

Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte kontaktieren Sie die Klinik direkt.

klinik-lautergrund@drv-berlin-brandenburg.de+49 (0)9573 929-0

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Informationen zum Kontaktformular und Datenschutz