Ihnen wieder zu mehr Wohlbefinden und einem aktiven Leben zu verhelfen, steht im Zentrum all unserer Bemühungen. Doch was unterscheidet uns von anderen Reha-Kliniken? Und was macht uns so besonders? Dafür lassen wir die zu Wort kommen, die es am besten wissen: unsere Patient:innen.
Die unzähligen Therapiemöglichkeiten, das Wissen unserer Expert:innen, die wunderschöne Lage, die hervorragende Ausstattung oder die exzellente Küche – es gibt viele gute Gründe für Ihre Reha bei uns.
Über ihre guten Gründe für Lautergrund sprechen am besten diejenigen, die es ganz genau wissen: die Patient:innen, die bereits für eine Reha bei uns zu Gast waren. Wir haben ihre Erfahrungsberichte in Videos und kurzen Texten zusammengefasst.
Elfriede Maier, Anschlussrehabilitation nach Schulteroperation
„Es ist einfach nur geballte Kompetenz hier. Die Ärzte haben immer ein offenes Ohr und nehmen sich Zeit für einen. Ich spüre wirklich eine Veränderung und eine Verbesserung. Und vom Konzept mit der myofaszialen Therapie bin ich sehr begeistert", sagt Lendita Krasniqi aus Bamberg in Oberfranken. Sie kam mit Rückenproblemen nach Lautergrund – und ging mit hohem Wohlbefinden wieder nach Hause. Bei ihrem Reha-Aufenthalt erlebte unsere ehemalige Patientin sogar ihr eigenes "kleines Wunder".
Ein Bandscheibenvorfall hatte drastische Folgen für Engelbert Ruhhammer aus Ebern in Unterfranken. Er konnte sein rechtes Bein nicht mehr heben. „Die Ärzte im Krankenhaus prognostizierten mir, dass es ein halbes Jahr bis Jahr dauert, bis sich eine Besserung zeigt. Nach vier Wochen hier in Lautergrund fühle ich mich jetzt wieder sehr gut fit gemacht. Ich kann sogar meinen Fuß schon wieder etwas bewegen.“
„Es war eine sehr sehr gute Entscheidung, dass ich hier in die Rehaklinik gekommen bin. Die Physiotherapeuten sind super engagiert. Sie überfordern einen nicht, aber kitzeln immer noch das kleine bisschen Mehr aus einem heraus", sagt Birgid Friedrich, die nach einer Knie-Operation ihre Reha in Lautergrund antrat. Und nicht nur das therapeutische Konzept begeisterte unsere ehemalige Patientin, sondern auch das kulinarische Erlebnis: "Hier fühlt man sich wie in einem Sterne-Restaurant."
„Ich bin sehr zufrieden. Physiotherapeut:innen top, Unterkunft hervorragend. Ich komme auf jeden Fall wieder her beim nächsten Mal", sagt unser ehemaliger Patient Marc Klaus. Nachdem er eine neue Hüfte eingesetzt bekam, startete er seinen Reha-Aufenthalt in Lautergrund und erlebte dort nur Positives. Seine nächste Operation ist bereits in Planung – und auch diese Anschlussrehabilitation wird er in unserer Rehaklinik verbringen.
Nach Problemen mit dem Knie hat Christine Lipske aus Grub am Forst in Oberfranken eine Schlittenprothese implantiert bekommen. Für die Anschlussrehabilitation hat Sie sich die Reha-Klinik Lautergrund ausgesucht. „Lautergrund wurde mir von drei Personen empfohlen – zu Recht. Vom ersten Tag an ist es besser geworden. Ich bin mit dem Gesamtpaket absolut zufrieden und gehe mit einem sehr guten Ergebnis nach Hause.“ Was Christine Lipske noch überzeugt hat, sehen Sie im Video.
„Die Therapeuten gehen auf die Patienten ein und sind sehr einfühlsam – ich hatte von Anfang an eine hervorragende Betreuung", sagt Wolfgang Gehrlicher. Nach einer Knie-Operation kam er zur Reha in unsere Klinik – und war von Anfang an begeistert: von der Landschaft im Schwabthal, von der effektiven Therapie mit hervorragender Betreuung und von der vielfältigen Speisenauswahl. Sein eindeutiges Fazit: "Ich würde die Rehaklinik auf jeden Fall weiterempfehlen."
„Das Essen hier ist sehr vielfältig, ausgewogen und abwechslungsreich – und weitaus mehr als ein reines Krankenhausessen. Und es gibt noch mehr Besonderheiten: Die ruhige Lage der Klinik, die Umgebung, die ideal zum Entspannen und Runterkommen ist – und der ganzheitliche Therapieansatz“, resümiert unser ehemaliger Rehabilitand Jürgen Wolfschmidt. Sein Reha-Aufenthalt bleibt ihm positiv in Erinnerung – weil ihn das Gesamtpaket in Lautergrund überzeugt hat.
Als Spezial-Klinik für orthopädische Rehabilitation sind wir seit vielen Jahren ein Ort der Heilung und Rehabilitation. Patient:innen mit Erkrankungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates sind bei uns in besten Händen.
Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte kontaktieren Sie die Klinik direkt.