Rehaklinik Lautergrund
Patienten bei der Medizinischen Trainingstherapie MTT.
Rehaklinik Lautergrund

Fit für den Beruf

Wir bringen Sie zurück ins Arbeitsleben

Spaß im Job, körperliches und mentales Wohlbefinden sind untrennbar miteinander verbunden. Wir machen Sie als Klinik der Deutschen Rentenversicherung wieder fit für die Arbeit. Und wir unterstützen Sie dabei, in Ihrem Beruf wieder eine Berufung zu sehen – oder zeigen Ihnen Alternativen auf und eröffnen völlig neue Wege in Ihre berufliche Zukunft. Für Rehabilitand:innen mit besonderer Problemlage am Arbeitsplatz bieten wir ein gesondertes Therapiekonzept MBOR (medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation) an.

Die richtigen Therapien für Sie

Mit einer Vielzahl von für Sie passenden physiotherapeutischen und krankengymnastischen Behandlungen verbessern wir Ihren Heilungserfolg. Dazu gehören insbesondere muskuläres Aufbautraining, Massagen, die medizinische Trainings- sowie die Ergotherapie – und vor allem Freude an der Bewegung.

Die Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) ist eine ambulante Maßnahme, die wir Ihnen zusätzlich zum stationären Aufenthalt an unserer Klinik anbieten. Verschiedene Behandlungsformen werden hier für Ihre Genesung kombiniert: zum Beispiel Physiotherapie, Massage und Elektrotherapie. Die EAP kommt vor allem nach komplexen Gelenkverletzungen mit Störungen ganzer Funktionsketten zum Einsatz.

Ein Mann bei der Ergotherapie in der Rehaklinik Lautergrund.

Ergotherapie

Schritt für Schritt zurück ins Berufsleben

Für Ihren Weg zurück ins Arbeitsleben schaffen wir die Basis. Gemeinsam mit Ihnen legen unsere Expert:innen Ihre Therapieziele fest. Zusammen verfolgen wir Ihre Fortschritte und passen unsere Therapie entsprechend an.

Die Auswahl der für Sie optimalen Behandlung und der richtigen Therapien richtet sich maßgeblich nach Ihren beruflichen Anforderungen. Bei uns erhalten Sie deshalb eine individuelle medizinische, therapeutische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau. Dafür arbeiten wir Hand in Hand mit Ihren Ärzten und Ihrem Unfallversicherungsträger. Unser oberstes Ziel: Wir wollen, dass Sie wieder Freude an Bewegung haben – über Ihren Reha-Aufenthalt hinaus.

Ein Patient mit einem Therapeuten bei der Medizinischen Trainingstherapie MTT.

„Unser Ziel ist es, dass unsere Rehabilitand:innen in ihrem Beruf ihre volle Arbeitsfähigkeit erreichen oder wiedererlangen.“

Dr. med. Dieter Deuerling
Chefarzt und Ärztlicher Leiter

Partner der gesetzlichen Unfallversicherung

Ihre Experten für eine rasche Genesung

Seit Ende 2021 beteiligen wir uns an der Berufsgenossenschaftlichen Stationären Weiterbehandlung (BGSW) für Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Zusätzlich bieten wir Ihnen in Lautergrund die Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) an.

Die BGSW ist eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme. Nach schweren Verletzungen und auch im Anschluss an die Akutbehandlung von Arbeitsunfällen leitet der zuständige Durchgangsarzt (D-Arzt) sie für Ihre rasche Genesung bereits im Akutkrankenhaus ein. Ziel ist Ihre rasche Genesung und Wiedereingliederung ins Berufsleben.

Ein Mann mittleren Alters unschaf bespricht im Freien Übungen mit einem Therapeuten im Vordergrund.

„Bewegung ist einfach alles.“

Je größer die Einschränkung in der Bewegung, desto mehr verlieren Menschen Lebensfreunde, den Spaß im Alltag und letztendlich auch im Beruf.

Holger Stummer,
Therapieleitung

Rehaklinik Lautergrund

Weitere Gründe

Gesund werden im Gottesgarten
Freizeit, Natur & Genuss

Gesund werden im Gottesgarten

So heißt die Region rund um die Rehaklinik Lautergrund. Der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

Eine Atmosphäre der Gastfreundschaft

Unser Anspruch

Unser Ziel ist es, dass Sie schnell wieder zu Kräften kommen. Dafür ziehen alle in unserem Team an einem Strang: vom Chefarzt bis zur Servicekraft.

Server Error

Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte kontaktieren Sie die Klinik direkt.

klinik-lautergrund@drv-berlin-brandenburg.de+49 (0)9573 929-0

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Informationen zum Kontaktformular und Datenschutz