You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

„SCHWARZ AUF WEISS“

  • Geboren in Hohenschwangau, Bayern, bikulturell deutsch­französisch aufgewachsen. Von Kindheit an fasziniert von der Schönheit der Natur: Berge, Schlösser, Seen.
  • 1970 Entdeckung der Fotografie mit einem „Kodak-Instant“
  • Autodidakt. Themenarbeiten in Schwarz-Weiss. „Natur ist Kunst, gesehen durch ein Temperament“ Emile Zola.
  • Intuitive Spontaneität, die Freiheit der natürlichen Ästhetik und der Poesie einfangen, ohne Korrekturen.
  • 1977 Abitur und Medizinstudium für Orthopädie und Zusatzbezeichnung in der Naturheilkunde.
  • 2008 Aktives Mitglied im Fotoclub „Revelateur“, Boulogne-­Billancourt, Frankreich. Preisträgerin multipler interner und externer Fotowettbewerbe, „Talents Boulonnais“ und „Vivian Maier“.
  • Lebt und arbeitet in Bamberg und Paris.
  • Einfach DA-Sein, Raum und Zeit zerfliessen lassen, Emotionen bildhaft machen, Geschichtenschreiben in „Schwarz auf Weiss“
  • „Wenn Du das was Du siehst nicht fühlst, wirst Du Andere nie dazu bringen etwas zu fühlen, wenn sie Deine Bilder sehen“.(Don Mc Cullin 1935)

Die Bilder sind der Öffentlichkeit im Eingangsbereich der Klinik bis Ende Mai 2020 zugänglich.

Die Klinikleitung bedankt sich bei der Künstlerin.