You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.
Fortbildung in der Myoreflextherapie

Eine neuartige Fortbildung mit einem ganz besonderen Menschen fand Anfang November in unserer Klinik statt.

Voller Vorfreude und Erwartungen durften wir die Weiterbildung der Myoreflextherapie durch Begründer Dr. med. Kurt Mosetter kennen lernen.

Der gebürtige Schwarzwälder ist Arzt und Heilpraktiker, Begründer der Myoreflextherapie und der KiD-Methode. Er ist Leiter des ZiT – Zentrum für interdisziplinäre Therapien in Konstanz. Seine medizinischen Schwerpunkte sind Schmerztherapie, neuromuskuläre Traumatherapie sowie Stoffwechselerkrankungen.

Durch langjährigen Kontakt zu unserem Abteilungsleiter Holger Stummer konnten wir Herrn Mosetter für vier Tage in unserer Rehaklinik gewinnen. Ist dieser außergewöhnliche Mensch doch sonst häufig im Profisport anzutreffen (FC Bayern München, RB Leipzig uvm.), nahm er sich die Zeit, uns an diesem Wochenende persönlich zu schulen.

In diesen Tagen konnten wir das praktische und theoretische Grundkonzept der Myoreflextherapie erlernen, welches für uns Therapeuten in der täglichen Arbeit perfekt umsetzbar ist und bei den Rehabilitanden sofortige Wirkung und Erfolge zeigt.

Zudem unterstützt die KiD-Methode (Kraft in der Dehnung) unsere Therapieerfolge. Wir kombinieren diese bereits jetzt schon mit dem Galileo. Übungen wie zum Beispiel „Der Sonnengruß“ und „Der stolze Hahn“ dienen zur Auflösung körperlicher und seelischer Spannungszustände und können von unseren Patienten auch gut zuhause umgesetzt werden.

Um ganzheitlich zu arbeiten ist das Ernährungskonzept ein wichtiger Schlüsselpunkt. Unterstützt durch eine anti-entzündliche Ernährungsweise, welche einen positiven Einfluss auf unser Fasziengewebe und auf den Stoffwechsel hat, können wir maximale Behandlungserfolge erzielen. In Kombination dazu, hat uns das hauseigene Küchenteam über die gesamten Tage hervorragend, orientierend an der Ernährungspyramide des Glycoplans nach Dr. Mosetter versorgt. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön in unsere Küche.

Die vier Tage der Weiterbildung vergingen durch die inspirierende Persönlichkeit und Bodenständigkeit von Herrn Mosetter wie im Flug. Entfesselt durch die neue Methode, das tiefgründige Wissen und den Menschen selbst, ließen wir uns am Ende der Fortbildung sein Buch signieren. Der erste Teil der Weiterbildung wurde bei uns Mitarbeitern als durchweg positiv und überaus bereichernd wahrgenommen. Daher brennen wir schon für die weiteren Teile die noch vor uns liegen.

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Abteilungsleiter und unseren beiden Hausleitungen, die uns diese Fortbildung ermöglicht haben. Des Weiteren danken wir Herrn Dr. med. Kurt Mosetter, der den weiten Weg aus Konstanz zu uns nach Oberfranken auf sich genommen hat, um uns persönlich den Blickwinkel für die Myoreflextherapie zu eröffnen.

Anna Grebner und Kerstin Pitterich
stellvertretend für die gesamte Therapieabteilung