You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.
Übungsvideos
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und bleiben Sie stets fit
RENaBack
Forschungsprojekt der Universität Potsdam
Danke und Mut machen
Die Ivo-Hennemann-Grundschule hat sich große Mühe gegeben und den Mitarbeiter*innen der Rehaklinik Lautergrund gedankt und MUT gemacht.
„SCHWARZ AUF WEISS“
Die Rehaklinik Lautergrund freut sich über die Ausstellung der Fotografin Marie-Odile Schramm-Eulig mit dem Titel „SCHWARZ AUF WEISS“
Kostenloses WLAN
Unsere Zimmer sind schon seit vielen Jahren flächendeckend mit WLAN ausgestattet.
Wir freuen uns sehr, dass wir seit Mai 2019 als eine der ersten Rehakliniken Deutschlands allen Rehabilitandinnen und Rehabilitanden einen kostenlosen Internetzugang mit ihrem eigenen Endgerät anbieten können.
Wir schenken unseren Patienten Zeit
Faszientraining, Ernährung, Bewegung und neuerdings auch Neuroathletik sind die Zutaten, mit denen die Ärzte und Therapeuten der Rehaklinik Lautergrund ihre Patienten wieder fit bekommen.
Symposium
Orhopädisches Symposium vom 21.09.2018 im Bildungszentrum Kloster Banz.
Neue Therapieansätze und deren Transfer vom Leistungssport in die Rehabilitation.
Jubiläum
Von der Lungenheilanstalt zur modernen Rehaklinik.
Die Rehabilitationsklinik Lautergrund feiert ihr 60-jähriges Bestehen
Weiterbildungsbefugnis
zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ab dem 14.04.2018 können Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung einen Teil ihrer Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Rehabilitationsklinik Lautergrund durchführen.
Bedürfnisse haben sich gewandelt
Erweiterungsbau der Rehabilitationsklinik trägt dem Rechnung – Zehn neue Patientenzimmer.
Bericht im Obermain-Tagblatt vom 16. Dezember 2017
Terrainkurwege
Weiteres medizinisch-therapeutisches Angebot
Drei Wege zum medizinisch-therapeutischen Wandern starten direkt an der Rehabilitationsklinik Lautergrund.
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin und Chirotherapie
Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung bei der Landesärztekammer in München, darf Herr Chefarzt Dr. med. Dieter Deuerling seit dem 27.4.2017 nun auch die Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin und Chirotherapie führen.